Ita dixit/ sic dixit?

Das Forum für professionelle Latinisten und Studenten der Lateinischen Philologie

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Ita dixit/ sic dixit?

Beitragvon Sternenkind » So 24. Aug 2014, 10:33

Liebe Lateinfreunde,

ich stelle mir grad die Frage, ob "So sprach er", was auf etwas bereits Gesagtes zurückverweist, "Ita dixit" oder eher "sic dixit" lautet. Laut Menge ist ita nur anaphorisch oder kataphorisch, sic dagegen auch exophorisch (<- noch nie gehört :nixweiss: ).

Danke und LG
Sternenkind
Consul
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 19:21

Re: Ita dixit/ sic dixit?

Beitragvon ille ego qui » So 24. Aug 2014, 11:33

vermutlich kann ita (vgl. is, ea, id / ibi u.a.) nur textdeiktisch eingesetzt werden (verweis auf genanntes oder noch zu nennendes, sic (vgl.hic-ille-iste / hic-illic-istic u.a.) AUCH raumdeiktisch. du kannst also auf etwas nur gesehenes - verdeutlicht durch eine zeigegeste - mit "sic" referieren. ergo: ita wohl meist durch sic ersetzbar, umgekehrt aber nicht.
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6959
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Ita dixit/ sic dixit?

Beitragvon RM » So 24. Aug 2014, 11:36

Fast egal, geht beides.
Bei Cicero nur ita dicit/dixit. Nach "sic dicit/dixit" erwartet man normalerweise direkte Rede, daher findet man es oft in der Vulgata.

8) RM
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern

Re: Ita dixit/ sic dixit?

Beitragvon ille ego qui » So 24. Aug 2014, 17:16

lässt sich dies auch außerhalb der vulgata sehen?
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6959
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Ita dixit/ sic dixit?

Beitragvon RM » Mo 25. Aug 2014, 00:10

Ja.

8) RM
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern


Zurück zu Lateinische Philologie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste