An die an Psychologie Interessierten dieses Forums

Beiträge zu Themen, die in keine andere Kategorie passen

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

An die an Psychologie Interessierten dieses Forums

Beitragvon Merkur » Mo 16. Mär 2009, 23:43

Hallo!

Kennt ihr vielleicht einen psychol. Fachbegriff zum in folgendem Satz beschriebenen Phänomen?

Der Satz stammt aus F. Lelords "Ulik au pays du désordre amoureux":

"Quand une pensée ou une émotion est trop douloureuse à accepter, notre esprit est capable de la cacher à nous-mêmes, ou de la transformer d'une manière plus acceptable. [...] ... alors elle transforme cette émotion inacceptable en une autre plus confortable"

Ein Gedanke/eine Emotion ist also von uns nicht zu verarbeiten und wird sozusagen in einen "Stellvertreter"-Gedanken/ eine "Stellvertreterin"-Emotion umgewandelt.
Der Begriff "Übertragung" ist ja in der Psychologie schon anderweitig besetzt, von daher weiß ich nicht recht, wie/wonach ich suchen sollte.

Für Ratschläge aller Art wäre ich euch sehr dankbar.

lg,
M.
Merkur
Censor
 
Beiträge: 681
Registriert: Do 27. Dez 2007, 22:37
Wohnort: Monachii

Re: An die an Psychologie Interessierten dieses Forums

Beitragvon Thales » Di 17. Mär 2009, 02:54

Hallo!

Meine Psychologiekenntnisse beschränken sich auf ein Seminar zu Freuds Traumlehre, es kann also sein, dass es noch etwas allgemeineres gibt.

Freud spricht in diesem Zusammenhang vom Wechselspiel zwischen Verdrängung (Abschiebung ins Unbewusste) und Verschiebung (Erfüllung des Triebes nicht möglich und daher Auslassung an einem Ersatzobjekt, z. B. Selbstverletzung, da man an sein Hassobjekt nicht mehr rankommt)

Vielleicht probierst du es mal mit letzterem.

Mfg Thales.
Thales
Civis
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 16:32

Re: An die an Psychologie Interessierten dieses Forums

Beitragvon Merkur » Di 17. Mär 2009, 08:56

Vielen Dank für deinen Hinweis.


Ich habe nach "Verschiebung" gegoogelt und bin auf die Wikipedia-Seite zu "Projektion" gestoßen.

Zitat:
"Projektion bezeichnet allgemein das Abbilden und Verlagern von Empfindungen, Gefühlen, Wünschen, Interessen (inneren Vorgängen) in die Außenwelt."

Es geht alles irgendwie in die Richtung, aber die Beispiele auf der Wiki-Seite scheinen nicht ganz mit dem Fall aus dem Buch übereinzustimmen.
Dort liegt eine Art von schlimmer Vorstellung vor, die so nicht ausgesprochen, sondern in einer anderen Art von Vorstellung Ausdruck findet.


lg,
M.
Merkur
Censor
 
Beiträge: 681
Registriert: Do 27. Dez 2007, 22:37
Wohnort: Monachii

Re: An die an Psychologie Interessierten dieses Forums

Beitragvon Willimox » Do 19. Mär 2009, 14:39

Hm, hm,

komisch, könnte die Grundstruktur
einer Teilmenge von Abwehrmechanismen sein.

Oder aber gemeint: Affektverschiebung (?)
Benutzeravatar
Willimox
Senator
 
Beiträge: 2725
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 21:56
Wohnort: Miltenberg & München & Augsburg

Re: An die an Psychologie Interessierten dieses Forums

Beitragvon Zythophilus » Do 19. Mär 2009, 19:31

SALVETE
Wofür Lelord das Wort "cacher" verwendet, passt sicher "Verdrängung" (in Freud'scher Terminologie); die zweite Variante (transformer d'une manière plus acceptable) würde ich als "Rationalisierung" bezeichnen.

VALETE
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17008
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: An die an Psychologie Interessierten dieses Forums

Beitragvon Merkur » Fr 20. Mär 2009, 18:29

Danke, Zythophile, danke Willimox!

cacher -> Verdrängung
transformer -> Rationalisierung. (vgl. http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/pro ... tion01.htm)


Das scheint zu passen.

lg,
M.
Merkur
Censor
 
Beiträge: 681
Registriert: Do 27. Dez 2007, 22:37
Wohnort: Monachii


Zurück zu Sonstige Diskussionen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron